Veranstaltungen (Archiv) Übersicht vergangener Veranstaltungen 25.02.2025: „Social Media: Content und Strategie – wie ich meine Themen auf Facebook, Instagram & Co. erfolgreich platziere“ 29.01.2025: „Recht aktuell - kurz und knapp“ 04.12.24: „Fördermöglichkeiten - Kreislaufwirtschaft - Best-Practice“ 13.11.24: „Social Media – immer wichtiger für die Kommunikation von Unternehmen der Kreislaufwirtschaft“ 10.10.24: „Zirkuläre Materialströme in der Bauwirtschaft“ 09.10.24: „Metallrecycling in der Circular Economy“ 04.-05.09.24: „10. Tag der Entsorgungs-Logistik & Kommunaltechnik“ 04.09.24: „Warum die Mobilitätswende nur technologieoffen gelingt“ 24.04.24: „Der moderne Wertstoffhof“ 13.03.24: „Nachhaltigkeits-Berichterstattung – Taxonomie – THG – CSRD – SFDR“ 21.02.24: „Moderne Lern-, Sourcing- und Führungsmethoden gegen den Fachkräftemangel in der Kreislaufwirtschaft (Teil 2)“ 17.01.24: „Recht aktuell - kurz und knapp“ 28.11.23: „Menschen begeistern mit Geschichten“ 25.10.23: „Moderne Lern-, Sourcing- und Führungsmethoden gegen den Fachkräftemangel in der Kreislaufwirtschaft“ 19.09.23: „Klimaschutz: Wege aus dem Dilemma“ 06.-07.09.23: „9. Tag der Entsorgungs-Logistik“ 07.09.23: „InnoTruck – Technik und Ideen für morgen“ 09.05.23: „TELEMATIK-ANWENDERTAG 2023“ 30.03.23: „Anforderungen an das zukünftige Baustoffrecycling - RECYCLINGTECHNIK 2023“ 29.03.23: „Moderne Lern-, Sourcing- und Führungsmethoden gegen den Fachkräftemangel in der Kreislaufwirtschaft - RECYCLINGTECHNIK 2023“ 25.01.23: „Umweltrecht kurz und knapp“ 08.12.22: „Wie ich mit Social Media-Marketing die Kunden erreiche!“ 09.11.22: „Kritische Infrastruktur – Wie schütze ich mich effektiv vor Cyberangriffen?“ 01.-02.09.22: 8. Tag der Entsorgungs-Logistik 23.06.22: Recycling von Lithium-Ionen-Akkus: „Ein Überblick“ - RECYCLINGTECHNIK 2022 22.06.22: Herausforderungen an das zukünftige Kunststoffrecycling - RECYCLINGTECHNIK 2022 23.03.22: Clean Vehicles Directive (CVD) / SaubFahrzeugBeschG für komm. Betriebe und Unternehmen: Förderungen - Rahmenbedingungen - Grenzen 02.03.22: Herausforderungen für die Personalplanung (nicht nur) in Krisenzeiten – ein Erfahrungsaustausch der Entsorgungswirtschaft 16.02.22: Umweltrecht kurz und knapp 01.12.21: Mit Wesentlichkeitsanalysen Nachhaltigkeit planen? 29.09.21: Klimaschutz durch Kreislaufwirtschaft 15.09.21: Lithium-Ionen-Akkus „Sammlung - Transport - Lagerung“ (Teil 2) 02.-03.09.21: 7. Tag der Entsorgungs-Logistik 22.06.21: Lithium-Ionen-Akkus „Herausforderung in der Kreislaufwirtschaft“ (Teil I) 20.05.21: Die neue Bioabfall-VO und ihre Umsetzung 29.04.21: NRW-Förderprogramme zum Ausbau der Kreislaufwirtschaft und Steigerung der Ressourceneffizienz 22.02.21: Umweltrecht aktuell 28.01.21: Medienarbeit gestalten Voriger Nächster WFZruhr e.V. Wirtschaftsförderungszentrum Ruhr für Entsorgungs- und Verwertungstechnik e.V. Adresse WFZruhr e.V.Am Brambusch 24 44536 Lünen 0231 / 62 85 385-0 0231 / 62 85 385-29 info@WFZruhr.nrw Soziale Netzwerke Xing Youtube Vimeo Linkedin