Insert Information Technologies GmbH
- Adresse:Wittener Str. 100, 58456 Witten
- Telefon:0 23 02 / 58 054-34
- Fax:0 23 02 / 58 054-10
- Email:vertrieb@insert-infotech.deOpens in your application
- Webseite:https://www.insert-infotech.de/
Unsere Leistungen:
Die Insert Information Technologies GmbH ist eines der führenden und innovativsten Softwareunternehmen im Bereich der Abfall- und Entsorgungswirtschaft. Unsere modular aufgebaute Softwarelösung für die Abfall- und Entsorgungswirtschaft – das BMS (Betriebs-Management-System) – ist ein voll integriertes ERP-System und ermöglicht kommunalen und gewerblichen Abfallwirtschaftsbetrieben und Entsorgern, bisher zum Teil eingesetzte „Insellösungen“ zu ersetzen und ein einheitlich aufeinander abgestimmtes System zu implementieren. Das BMS stellt den neuesten Stand der Technik dar und sucht in Sachen Handhabung und Design seines gleichen. Das BMS ist die Softwarelösung für die zukünftige Anbindung der Abfall- und Entsorgungswirtschaft an die Smart City.
BMS-Highlights:
- Ganzheitlicher Ansatz als integriertes System
- Praxisnah mit den Kunden entwickelt
- Modularer Aufbau
- Stetige Weiterentwicklung
- Technologische Evolution hin zu modernen Anwendungsdesign und Benutzerführung
- Offene Schnittstellen (z.B. Webservices SOAP/REST)
- Bestehende Schnittstellen zu SAP und Navision
- Individuell anpassbar und erweiterbar
- Auch komplexe Prozesse sind einfach in der Handhabung
- GIS System auf ESRI Basis

Wir bieten Ihnen Lösungen für die Bereiche…
ERP
Telematik
Bürgerservices
BMS (Betriebs-Management-System)
Das BMS vereint die verschiedenen Fachbereiche der Abfallwirtschaft modular unter einem Dach und erfüllt damit die Anforderungen aus der Entsorgung in den operativen und logistischen Bereichen. Zugleich tauscht es Unternehmensdaten mit anderen führenden Systemen wie z. B. SAP oder Navision über integrierte Schnittstellen aus.
- Behälterverwaltung
- Einsatzplanung
- Tourenplanung
- Straßenreinigung
- Winterdienst
- Containerdienst
- Sperrmüll
- CRM (Kunden- und Beschwerdemanagement)
- Statistiken und Auswertungen
- Gebührenbescheide
- Fakturierung
BMS-Mobil
Mit BMS-Mobil gelingt der Einstieg in die Welt der Telematik nahtlos und überschaubar. Unsere Anwendungen basieren auf Android und bieten somit eine Fülle von Endgeräten, deren Auswahl nach Einsatzbereich selbst frei bestimmt werden kann. Alle Module des BMS-Mobil sind auch mit den Modulen des ERP zu koppeln, um eine zentrale Datenhaltung und systemübergreifende Prozesse transparent darzustellen. Einzelne Module sind jedoch auch autark nutzbar und erfordern nicht zwingend ein ERP.
- Integrierte Schnittstellen zur Fahrzeugtelematik und Identsystemen aller gängigen Hersteller
- Erfassung und Digitalisierung von Punktobjekten
- Nachweise Winterdienst
- Soll/Ist Vergleich von Touren
- Mobile Wechselaufträge
- Mobile Auftragsverwaltung
- Zeitdatenmanagement
- Tourenführung
- Dokumentation
- Statistiken und Auswertungen
Bürgerservices (Werkzeuge für das Kundenmanagement)
Bürgerservices gestalten das Kunden- und Beschwerdemanagement effizienter. Informationen können gezielt präsentiert werden und die Bürger werden in Ihre Prozesse einbezogen. Gleichzeitig kann eine 24/7 Erreichbarkeit erzielt werden und es kann präventiv gehandelt werden.
- Abfallkalender im Web und als App
- CRM (Kunden- und Beschwerdemanagement)
- Sperrmüll Online
- Online-Terminvergaben für Wertstoffhöfe und Kundencenter
- Mängelmelder (z. B. Meldung wilder Kippen)
- Erinnerungs- und Benachrichtigungsservices